Zukunft hat Struktur. Schon jetzt.

Peter Bachschuster gilt als Erfinder der „Strukturplanung“ und ist bis heute Vorreiter einer intelligenten und durchdachten Bauplanung mit Zukunftsfähigkeit. Ein Grundstückskauf ist schnell getätigt, die Probleme meist gleich mit. Benötigte Gebäudeflächen mögen zum heutigen Zeitpunkt passend sein, aber schon in ein paar Jahren stellt sich vielleicht heraus, dass der Flächenbedarf gestiegen ist. Gibt das Grundstück dann kein weiteres Entwicklungspotenzial her, liegen die Probleme auf der Hand: Es gilt sehr kostenintensiv einen neuen Standort zu finden und/oder eine Unternehmensgefährdung zu vermeiden, weil wichtige Entwicklungsschritte in einem langwierigen Zeit- und Planungsfenster ersticken. Denken Sie also mit uns bereits möglichst früh schon an später, damit Sie sich nicht selbst schachmatt setzen. Diese Art von zukünftiger Strukturplanung gelingt am besten mit einem erfahrenen Experten an der Seite: Wir zeigen Ihnen auf, wie gut Ihr neu zu erwerbendes Grundstück wirklich ist und wie sich Bestand bestmöglich entwickeln kann.



Gut geplant ist voll gewonnen.
Mit dem Ziel einer Komplettlösung wird Schritt für Schritt analysiert, welche Planungen, baurechtliche Genehmigungen, Investitionen und Baumaßnahmen erfolgen müssen, um bedarfsgerechtes Unternehmenswachstum flüssig umzusetzen. Wer seine Unternehmenszukunft so plant, ist jederzeit startbereit, neue Bedürfnisse umzusetzen. Inklusive dem Wissen, hohe Kosteneinsparungspotenziale genutzt und Wettbewerbsvorteile erreicht zu haben. Für Unternehmen und Kommunen. Die Referenzliste zukunftsorientierter Unternehmen, die von der Bachschuster Strukturplanung bereits seit mehr als 20 Jahren profitieren ist lang ...

14 weitere Bilder


Bachschuster Architektur Strukturplanung Projekte